Zur Hauptnavigation Zur Secoundnavigation Zum Inhalt

Musiksammlungen, Bibliotheken, Forschungszentren

Musikbibliotheken

Musikhochschulbibliotheken

Andere wissenschaftliche Bibliotheken, teilweise mit Musikbestand

Informationszentrum

  • Forschungszentrum Hof | Musik | Stadt - Kooperation der  Heidelberger Akademie der Wissenschaften, der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim sowie des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Heidelberg und unterstützt von der Stadt Schwetzingen, Nachfolger des Forschungsprojektes Südwestdeutsche Hofmusik der Heidelberger Akademie der Wissenschaften mit Sitz in Schwetzingen

  • Musik-OPAC des SWB - Nachweisinstrument für Musikalien in Bibliotheken Sachsens und Baden-Württembergs
  • Karlsruher Virtueller Katalog (KVK) - kostenloser, frei zugänglicher Metakatalog zur weltweiten Suche nach Bibliotheksbeständen,Volltexten und Buchhandelskatalogen
  • musiconn - die frühere ViFa Musik, das zentrale Informationsportal für Musik und Musikwissenschaft, inklusive FID Musik-Registrierungsmöglichkeit
  • Virtuelle Fachbibliothek Medien Bühne Film (ViFA medien buehne film)
  • Open Music Academy (OMA) - die OER-Plattform zum Lernen und Unterrichten von Musik. Die OMA stellt offen zugängliche, frei nutz- und veränderbare Lerninhalte rund um Musik bereit. Die sogenannten Open Educational Resources (OER) sind Bildungsmaterialien jeglicher Art, die unter einer offenen Lizenz stehen bzw. mit Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht worden sind.

Das könnte Sie auch interessieren:


 

Zur Startseite der Bibliothek