Studiengänge der Hochschule

 

 

Bachelor of Music  Master of Music  Bachelor of Arts  Master of Arts
 - künstlerischer Schwerpunkt  - künstlerische Ausbildung   - Tanz   - Tanz
 - künstlerisch-pädagogischer Schwerpunkt  - Jazz / Popularmusik   - Tanzpädagogik   - Tanzpädagogik
 - Musikforschung/Medienpraxis Schwerpunkt  - Master Lehramt Musik an Gymnasien    
 - Jazz / Popularmusik      
 - Bachelor Lehramt Musik an Gymnasien      

 

Bachelor of Music (Regelstudienzeit: 8 Semester)

Künstlerischer Schwerpunkt

 

Folgende Hauptfächer können gewählt werden:
- Komposition - Flöte
- Dirigieren (sinfonik) - Oboe
- Dirigieren (Chorleitung) - Klarinette
- Dirigieren (Oper) - Fagott
- Gesang - Horn
- Klavier - Trompete
- Violine - Posaune
- Viola - Tuba
- Violoncello - Schlagzeug
- Kontrabass -  Komposition und neue medien
- Harfe  
Aufnahmebedingungen
Prüfungsordnung
Studienpläne
Fachbeschreibungen

 

Künstlerisch-pädagogischer Schwerpunkt

 

Folgende Hauptfächer können gewählt werden:
- Musiktheorie / Gehörbildung
  Schwerpunkt Musiktheorie
- Harfe
- Musiktheorie / Gehörbildung
  Schwerpunkt Gehörbildung
- Flöte
- Elementare Musikpädagogik - Oboe
- Dirigieren  (Chorleitung) - Klarinette
- Dirigieren  (Leitung von Blasorchestern) - Fagott
- Gesang - Horn
- Klavier - Trompete
- Violine - Posaune
- Viola - Tuba
- Violoncello - Schlagzeug
- Kontrabass
Aufnahmebedingungen
Prüfungsordnung
Studienpläne
Fachbeschreibungen

 

 

Informationen zur Elementaren Musikpädagogik

 

 

Musikforschung/Medienpraxis Schwerpunkt

 

 

 

Bachelor Lehramt Musik an Gymnasien

 

Bachelor of Music Jazz/Popularmusik

 

Folgende Hauptfächer können gewählt werden:
- Gesang - Percussion
- Klavier - Posaune
- Gitarre - Schlagzeug
- Kontrabass - Trompete
- E-Bass - Saxophon
- Dirigieren/Ensembleleitung Jazz und verwandte
  Stilbereiche
Aufnahmebedingungen
Prüfungsordnung

Anlage III - Bachelorprüfung
Studienpläne
Fachbeschreibungen

 

Master of Music Studiengänge

Künstlerische Ausbildung (konsekutiv - Regelstudienzeit: 4 Semester)

 

Folgende Hauptfächer können gewählt werden:

- Komposition - Harfe
- Dirigieren (Blasorchester) - Flöte
- Dirigieren (Chorleitung) - Oboe
- Dirigieren (oper) - Klarinette
- Dirigieren (sinfonik) - Fagott
- Gesang (Konzert-/Lied-) - Horn
- Gesang (Oper) - Trompete
- Klavier - Posaune
- Violine - Tuba
- Viola - Schlagzeug
- Violoncello - Collaborative Piano
- Kontrabass  

Aufnahmebedingungen

Prüfungsordnung

Studienpläne

Fachbeschreibungen

 

Information für Studierende mit Hauptfach Gesang, die zwei Master-Abschlüsse anstreben
(Schwerpunkt Konzert / Lied und Schwerpunkt Oper)

 

Master of Music Jazz/Popularmusik

 

Folgende Hauptfächer können gewählt werden:
Instrumental oder Gesang:  
- Gesang - Percussion
- Klavier - Posaune
- Gitarre - Schlagzeug
- Kontrabass - Trompete
- E-Bass - Saxophon
- Komposition und Arrangement
- Dirigieren/Ensembleleitung Jazz und
  verwandte Stilbereiche
   
Aufnahmebedingungen
Prüfungsordnung

Anlage III - Masterprüfung Instrument / Gesang

Anlage III - Masterprüfung Komposition und Arrangement

Studienpläne
Fachbeschreibungen

 

 

Master Lehramt Musik an Gymnasien

 

 

Bachelor of Arts Tanz/Tanzpädagogik (Regelstudienzeit: 8 Semester)

 

Folgende Schwerpunkte können gewählt werden:

   
 - Tanz  
 - Tanzpädagogik  
 

Aufnahmebedingungen

Prüfungsordnung

Studienpläne Tanz

Studienpläne Tanzpädagogik

Fachbeschreibungen

 

Master of Arts Tanz/Tanzpädagogik (Regelstudienzeit: 2 Semester)

 

Folgende Schwerpunkte können gewählt werden:

   
 - Tanz  
 - Tanzpädagogik  
 

Aufnahmebedingungen

Prüfungsordnung

Studienpläne Tanz

Studienpläne Tanzpädagogik

Fachbeschreibungen