Zur Hauptnavigation Zur Secoundnavigation Zum Inhalt

Orchesterakademie Rhein-Neckar (OARN)

Die Orchesterakademie Rhein-Neckar (OARN)

ist ein Gemeinschaftsprojekt der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester, dem Nationaltheater Mannheim, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und dem Theater und Philharmonischen Orchester der Stadt Heidelberg.

Ziel der Orchesterakademie Rhein-Neckar (OARN) ist die Förderung des professionellen künstlerischen Nachwuchses im Bereich der Orchesterinstrumente und die Erleichterung des Übergangs vom Studium in den Beruf.

Die Akademisten/-innen werden in einer gemeinschaftlichen Aufnahmeprüfung der Hochschule mit den vier Orchestern ausgewählt. Sie werden an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Studiengang Zusatzstudium, Studienrichtung „Orchestersolist“ eingeschrieben. Dieses schwerpunktmäßig praxisorientierte Studienangebot sieht verpflichtend die regelmäßige Mitwirkung in den vier professionellen Orchestern vor (ca. 120 Dienste im Jahr). In der Regel wird eine möglichst gleichmäßige Aufteilung der Dienste auf die vier beteiligten Orchester mit ihren unterschiedlichen Profilen angestrebt.

Für die Dauer der Mitwirkung in der Orchesterakademie Rhein-Neckar (OARN) müssen die Akademisten/-innen als ordentliche Studierende an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim immatrikuliert sein.

Für die OARN 2025/26 ist der Zeitraum vom 1. September 2025 bis 31. Juli 2026 festgelegt (11 Monate). Die Akademisten:innen der OARN erhalten in der Saison 2025/26 Stipendien in Höhe von jeweils 7.000 € (bei ca. 120 erbrachten Diensten in den Orchestern).

Zusätzlich erhalten die Akademisten:innen der OARN Stipendien der Musikhochschule Mannheim im Wert von 1.400 € im Jahr, und zwar in Form der Befreiung von der Zahlung der Studiengebühren von 700 € pro Semester.


Bewerber/-innen zum Herbstsemester 2025/26 müssen nach dem 30.04.1996 geboren sein.

 

Bewerbungen sind zum Herbstsemester 2025/26 für folgende Instrumente möglich:

Violine, Kontrabass, Oboe, Fagott, Horn, Trompete, Posaune, Schlagzeug und Harfe.

 

Bewerbungsschluss ist der 30. April 2025.

Das Online-Bewerbungsportal der Hochschule ist im Zeitraum vom 01.04.-30.04.2025 für Bewerbungen zur OARN geöffnet.

 

 

Download Aufnahmebedingungen (PDF)

 

Bewerber:innen, die schon an der Musikhochschule Mannheim immatrikuliert sind, bewerben sich mit ihren persönlichen Zugangsdaten im Hochschulportal über den Quicklink „Studienbewerbung“.
 

Bewerber:innen, die noch nicht an der Musikhochschule Mannheim studieren, müssen sich hier online bewerben:

 

Bewerbung starten