Kurse für Jugend Musiziert
Die Kurse werden geleitet durch ein engagiertes Team von Professor:innen, die alle auch über große Erfahrung im Unterricht von jungen Musiker:innen verfügen. Eingeladen sind Teilnehmer:innen am Landeswettbewerb Jugend musiziert ab Altersgruppe III. Der Unterricht wird als Meisterkurs mit Publikum durchgeführt.
Folgende Professor:innen bieten Meisterkurse an:
Donnerstag, 1. Mai ab 11 Uhr
Harfenensemble
Prof. Ronith Mues - Harfe
Samstag/Sonntag 3./4. Mai jeweils ab 11 Uhr
Klavier, Kammermusik mit Klavier, Duo Klavier und ein Blasinstrument
Prof. Rudolf Meister - Klavier, Klavierkammermusik
Samstag, 10. Mai 10-14 Uhr
Gesang (Pop)
Prof. Fola Dada - Jazz-Gesang
Samstag, 10. Mai 15-19 Uhr
Kontrabass, Kammermusik mit Klavier (wenn Kontrabass dabei ist)
Prof. Petru Iuga - Kontrabass
Sonntag, 11. Mai ab 11 Uhr
Duo Klavier und ein (Blech-)blasinstrument
Prof. Andre Schoch - Trompete
Prof. Stefan Heimann - Tuba
Samstag, 17. Mai 11-15 Uhr
Duo Klavier und ein Blasinstrument
Prof. Tatjana Ruhland - Flöte
Sonntag, 18. Mai ab 11 Uhr
Viola, Kammermusik mit Klavier
Prof. Hideko Kobayashi - Viola
Samstag, 24. Mai ab 11 Uhr
Vokalensemble
Prof. Stefanie Krahnenfeld - Gesang
Sonntag, 25. Mai ab 16 Uhr
Jumu open - Solo oder Ensemble
Jörg Lohner - Medienpraxis / audiovisuelle Gestaltung
(für diesen Kurs bitte bei der Anmeldung eine Projektbeschreibung mitschicken)
Donnerstag, 29. Mai ab 11 Uhr
Schlagzeug
Prof. Hsin-Hsuan Wu - Pauke, Schlagzeug und Kammermusik
(für diesen Kurs bei der Anmeldung eine Instrumentenliste mitschicken)
Samstag, 31. Mai ab 11 Uhr
Violine, Kammermusik mit Klavier
Prof. Elena Graf - Violine
Sonntag, 1. Juni ab 11 Uhr
Vokalensemble
Prof. Timothy Sharp - Gesang
Bitte schicken bis zum 31.3.2025 eine e-mail
In der Betreffzeile der Mail nennen Sie bitte den Namen der Lehrkraft / der Lehrkräfte, bei der / bei denen Sie den / die Kurs(e) besuchen wollen.
Im Textfeld erbitten wir folgende Angaben: (bei Duos und Ensembles bitte alle Mitspieler angeben)
Name:
Vorname:
Straße, Hausnummer:
Plz, Ort:
ihre Mailadresse:
Handy (um Sie am Kurstag erreichen zu können):
Geburtsdatum:
Unterricht seit:
derzeitige/r Lehrer/in:
Ergebnis bei Jugend musiziert 2025
Bundesland:
Altersgruppe:
Regionalebene Punkte:
Landesebene Punkte:
Für den Kurs vorbereitete Werke (bitte in einer Prioritätsreihenfolge)
Komponist (mit Lebensdaten) Titel/Satzbezeichnung
Mitglied im Netzwerk Amade ja oder nein
Jugend Musiziert