Mannheimer Hochschulen im Gespräch: „Demokratie braucht Diskurs“
Gemeinsam setzen die staatlichen Mannheimer Hochschulen hier einen Kontrapunkt und stehen für demokratische Grundwerte ein. Dazu gehört auch der Dialog, der im Rahmen dieser Reihe „Demokratie braucht Diskurs“ eröffnet wird. Dazu lädt jede der fünf Mannheimer Hochschulen – Universität, Hochschule, Duale Hochschule, Musikhochschule und Popakademie – zu einer Veranstaltung mit Vertreter:innen aus dem eigenen Haus ein, die in verschiedenen Formaten unterschiedliche Fragestellungen beleuchten. Impulse aus der Wissenschaft und musikalische Beiträge, Vorträge und eine Podiumsdiskussion laden dazu ein, sich auf vielfältige Weise mit den Themen auseinanderzusetzen.
Am Mittwoch, den 23.04.2025 um 19:00 Uhr ist die Reihe zu Gast an unserer Hochschule. In ihrem Vortrag erörtert Prof. Dr. Martina Benz inwiefern die Transkulturelle Musikpädagogik eine Chance für die Förderung von Kultursensibilität und Demokratiebewusstsein sein kann. Im Anschluss folgte ein Impulsvortrag von Prof. Timothy Sharp, in dem er sich die Frage stellt, welche Rolle Musik und Musikerziehung beim Bewahren der Demokratie spielen kann.