
"Give Us This Day" mit dem Landespolizeirorchester Baden-Württemberg
Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg gingen 2022 eine Kooperation ein, die es Studierenden des Studiengangs „Dirigieren Blasorchester“ ermöglicht, regelmäßig praktische Erfahrungen in der musikalischen Ensemblearbeit zu sammeln. Darüber hinaus steht das Orchester auch für Prüfungen zur Verfügung.
weiterlesen
Vivien Rieder mit dem Nachhaltigkeitspreis der Wirtschaftförderung der Stadt Mannheim ausgezeichnet
Vivien Rieder, die neben einem Psychologiestudium auch den Bachelorstudiengang Dirigieren Blasorchester bei Prof. Pallhuber absolviert hat, wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis der Mannheimer Wirtschaftsförderung für Studierende ausgezeichnet.
weiterlesen
"Amor vincitore" bei den Schwetzinger SWR Festspielen
Am 24. und 25. Mai 2025 kommt Amor vincitore im Rahmen der Schwetzinger SWR Festspiele auf die Bühne. Das Hörtheater nach der Kantate von Johann Christian Bach und Patrick Schäfer mit einem Text von Pauline Jakob, ist eine Koproduktion mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim sowie dem Forschungszentrum Hof | Musik | Stadt.
weiterlesen
Jan Čmejla Preisträger des Leipziger Bach-Wettbewerbs 2025
Jan Čmejla, Student an unserer Hochschule in der Klasse von Prof. Schmitt-Leonardy, gewinnt in der Kategorie Klavier den renommierten Leipziger Bach-Wettbewerb 2025.
weiterlesen
Mannheimer Hochschulen im Gespräch: „Demokratie braucht Diskurs“
Die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen wie Radikalisierungstendenzen, Populismus sowie politischer und religiöser Extremismus stellen den gesellschaftlichen Frieden und die Demokratie vor Herausforderungen. Diese machen auch vor den Hochschulen nicht halt.
weiterlesen
Offener Brief der deutschen Musikhochschulen zur geplanten GEMA-Reform
Die Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen in der Hochschulrektorenkonferenz (RKM) hat einen Offenen Brief an den Vorstand und den Aufsichtsrat der deutschen GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) geschrieben.
weiterlesen
Alberto García neuer Professor für Jazz-Percussion
Mit Beginn des Frühjahrsemesters 2025 heißen wir Alberto García als neuen Professor für Jazz-Percussion herzlich an unserer Hochschule willkommen. Der 1990 geborene García bereichert die Jazz-Szene mit einer außergewöhnlichen Beherrschung der Perkussion sowie einem tiefen Verständnis für Jazz-Musik, Flamenco und für die afrokubanische und brasilianische Tradition.
weiterlesen
Nacht der Bibliotheken am 4.4.2025
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland einen ganzen Abend um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen lädt auch die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim alle interessierten Bürger:innen dazu ein, ihre Bibliothek zu entdecken.
weiterlesen
Chance Lehramt Musik - Infotag Lehramt Musik am 22. März 2025
Ihr seid leidenschaftliche Musikliebhaber:innen und begeistert Euch fürs Unterrichten? Dann ist ein Lehramtstudium in Musik genau das Richtige für Euch!
weiterlesen