Drucken / Kopieren / Scannen
Das Multifunktionsgerät im Neubau (Aufenthaltsraum neben der Mensa) ermöglicht das Drucken, Kopieren und Scannen von Dokumenten. Für die Nutzung des Geräts wird die Studierendenkarte oder Personalkarte (SHMDK-Card) benötigt, die in das Lesegerät am Multifunktionsgerät eingesteckt werden muss. Zum Drucken und Scannen ist zusätzlich eine Registrierung im QPilot-System erforderlich.
QPilot bietet eine benutzerfreundliche und effiziente Lösung zur Verwaltung von Druckaufträgen, Scans und Transaktionen. Das System ist unter https://print.muho-mannheim.de erreichbar.

Um zu drucken oder zu scannen, müssen Sie sich zuerst am QPilot-System registrieren:
- Benutzerkonto erstellen:
- Geben Sie Ihre persönliche E-Mail-Adresse ein (vorzugsweise die institutionelle E-Mail-Adresse).
- Bestätigen Sie Ihre Registrierung durch den Aktivierungslink, der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wird.
- Hochschulkarte verknüpfen:
- Nach der Bestätigung geben Sie Ihren Namen sowie Ihre Studierendenwerksnummer ein, um Ihre Hochschulkarte mit Ihrem Account zu verbinden.
- Wichtig: Verwenden Sie bei der Kartennummer die Studierendenwerksnummer, die auf der Rückseite Ihrer Studierenden- oder Personalkarte angegeben ist.
- Passwort vergeben:
- Legen Sie ein sicheres Passwort für Ihr Konto fest.
Druckdateien hochladen:
- Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Browser am QPilot-System an.
- Öffnen Sie "mobilePrint" und laden Sie dort die Dokumente hoch, die Sie drucken möchten.
- Wichtig: Es können nur .pdf Dokumente hochgeladen werden. Nachdem die Dokumente hochgeladen wurden, erscheinen sie im Bereich "Druckaufträge" und nicht im Bereich "mobilePrint - Dateiübersicht".
Druckauftrag ausführen:
- Führen Sie die Karte in den Slot des Kartenlesegeräts ein.
- Als angestellte Lehrperson müssen Sie zwischen zwei Optionen wählen. Wenn Sie Dokumente für Lehrzwecke drucken, scannen oder kopieren möchten, können Sie die Zahlungsart „Verwaltung“ auswählen - andernfalls „Privat“.
- Wählen Sie am Kartenlesegerät die Option „Druckjob drucken“, um den Druckauftrag auszuführen.
- Alternativ können Sie die erstellten Druckaufträge anzeigen lassen und anschließend auswählen, welcher Druckauftrag ausgeführt werden soll. Dazu wählen Sie "Druckjobs" am Kartenlesegerät aus.
Dokumente scannen:
- Führen Sie die Karte in den Slot des Kartenlesegeräts ein.
- Als angestellte Lehrperson müssen Sie zwischen zwei Optionen wählen. Wenn Sie Dokumente für Lehrzwecke drucken, scannen oder kopieren möchten, können Sie die Zahlungsart „Verwaltung“ auswählen - andernfalls „Privat“.
- Wählen Sie die Scanfunktion am Multifunktionsgerät aus.
Scan-Ziel auswählen:
- Wählen Sie als Ziel den Empfänger "Scan Me" aus.
- Der Scan kann später im QPilot-System unter "Scans" heruntergeladen werden.
Dokumente kopieren:
- Führen Sie die Karte in den Slot des Kartenlesegeräts ein.
- Als angestellte Lehrperson müssen Sie zwischen zwei Optionen wählen. Wenn Sie Dokumente für Lehrzwecke drucken, scannen oder kopieren möchten, können Sie die Zahlungsart „Verwaltung“ auswählen - andernfalls „Privat“.
- Wählen Sie die Kopierfunktion am Multifunktionsgerät aus.
Kopiervorgang starten:
- Der Kopiervorgang wird gestartet, und die Kopien werden erstellt.
DIN A4 Seite Schwarz/Weiß | 0,04€ |
DIN A4 Seite Farbe | 0,07€ |
DIN A3 Seite Schwarz/Weiß | 0,08€ |
DIN A3 Seite Farbe | 0,14€ |
- Um Dokumente zu drucken, zu scannen oder zu kopieren, führen Sie bitte Ihre SHMDK-Card in den Slot des Kartenlesegeräts ein.
- Als angestellte Lehrperson müssen Sie zwischen zwei Optionen wählen. Wenn Sie Dokumente für Lehrzwecke drucken, scannen oder kopieren möchten, können Sie die Zahlungsart „Verwaltung“ auswählen - andernfalls bitte „Privat“.
Diese Auswahl ist für studierende Personen nicht verfügbar und wird daher nicht angezeigt. - Nachdem Sie das Drucken, Kopieren oder Scannen abgeschlossen haben, können Sie sich vom System abmelden. Wählen Sie dazu am Kartenlesegerät die Option „Abmelden“ und entnehmen Sie anschließend Ihre Karte.