Presseerklärungen

 

 

18.04.2023

Presseartikel aus dem Mannheimer Morgen zum Konzert von Prof. Meister und Prof. Rizzi auf der BUGA (18.4.2023)

 Foto: Dave King

"Nach dem sonnenverwöhnten Auftakt der Buga 23 am Freitag machte es das verregnete Wochenende dringend erforderlich, den Frühling zurückzurufen. Und das gelang den beiden hochkarätigen Interpreten der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, ihr Präsident Rudolf Meister (Klavier) und der weltweit gepriesene Violinist Marco Rizzi, spielend (...)."



22.12.2022

Prof. Timothy Sharp ist neuer Vizepräsident der Hochschule

Timothy Sharp

Prof. Timothy Sharp wurde als Nachfolger von Prof. Ehrhard Wetz als Vizepräsident der Hochschule für die Amtsperiode 01.03.23 bis 28.02.26 gewählt. In dieser Funktion ist er unter anderem für die Bereiche Digitalisierung und Internationale Kontakte der Hochschule zuständig.

 




6.12.2022

Neue Kooperation zwischen der Hochschule und dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg

Foto: Dave King

Die neue Kooperation soll heute besiegelt werden: Prof. Rudolf Meister, Präsident der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und Staatssekretär Wilfried Klenk, Ministerium des Inneren, für DIgitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg, unterzeichnen heute einen gemeinsamen Kooperationsvertrag.

 




13.6.2022

Unterstützung geflüchteter UkrainerInnen  

Foto: Dave King


Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim ist mittlerweile mit mehr als 50 geflüchteten ukrainischen MusikerInnen und TänzerInnen in Kontakt und bemüht sich ihnen ein Studium in Mannheim organisatorisch und finanziell zu ermöglichen.  

Noch weit mehr Geflüchtete halten sich jedoch in den Nachbarländern der Ukraine auf und versuchen dort ihre Studien fortzusetzen. Prof. Meister, der Präsident der Hochschule, hat deshalb Rumänien und die Republik Moldau besucht und an den Hochschulen in Bukarest, Chișinău und Cluj-Napoca / Klausenburg unterrichtet und konzertiert.  




16.6.2022

Rede des Präsidenten anlässlich des Festakts zu 50 Jahren Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim


Sehr geehrte, liebe Frau Staatssekretärin Olschowski,
sehr geehrter Herr Joukov,
sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Specht,
sehr geehrte Stadträtin und Stadträte,
meine sehr geehrten Damen und Herren,
liebe Hochschulmitglieder,


endlich ist es soweit. Wir können mit unserem schon lange vorbereiteten Festakt das 50-jährige Jubiläum der Verstaatlichung der Hochschule feiern. Die ursprünglich für den November letzten Jahres vorgesehene Veranstaltung musste coronabedingt abgesagt werden, genauso wie so vieles Andere seit dem März 2020. Insgesamt glaube ich aber, die Hochschulgemeinschaft ist zusammen gut durch diese schwierige Zeit gekommen.




8.6.2021

Digitalisierungskonzept ausgezeichnet
Musikhochschule Mannheim mit 1.100.000 € gefördert


Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim erhält aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mehr als 1.100.000 € für die Stärkung der Digitalisierung ihrer Lehre. Das hat eine Gutachterkommission der Stiftung Innovation in der Hochschullehre entschieden, die mit der Durchführung eines Vergabe-wettbewerbs betraut war. Die Expert:innen würdigen damit die Qualität der konzeptionellen Arbeit der Hochschule und den bereits erreichten Umsetzungsstand. Durch die zusätzlichen Mittel kann sie ihr Gesamt-konzept nun zügig in den nächsten drei Jahren umsetzen.






2.6.2021

Der Konzertsaal ist wieder geöffnet
Musikhochschule Mannheim startet Konzerte „in Präsenz“

Foto: Dave King

Viel zu lange war es nicht möglich: Künstler:innen auf der Bühne und Publikum im Saal, der berühmte elektrisierende Funke der überspringt, die erwartungsfrohe Spannung des Publikums, die Voraussetzung ist für lebendige musikalische Höchstleistungen. „Deshalb war für uns immer klar: Wir werden so früh wie möglich wieder das Publikum zu uns einladen!“ so Prof. Meister, Präsident der Staatlichen Hochschule für Musik und Dar-stellende Kunst Mannheim. Da die Inzidenzzahlen in Heidelberg erfreulich niedrig sind, beginnt die sehr kurze Konzertsaison der Hochschule nun dort. „Dafür haben wir umfangreiche Hygieneregeln mit den Verantwort-lichen in Heidelberg abgestimmt, die den Besuch des Konzerts absichern“, ergänzt Prof. Wetz, Vizepräsident der Hochschule und zuständig für die-sen Bereich ihrer Arbeit.
Die in den vergangenen Monaten produzierten Aufnahmen des Hochschul-sinfonieorchesters, des Jazzorchesters und der Tanzabteilung der Hoch-schule sind ebenfalls von großer Qualität und absolut sehens- und hörens-wert. „Aber die direkte Kommunikation mit dem Publikum ist eben doch etwas Anderes und wird gerade von den Studierenden sehr vermisst“, so Meister. „Und ich glaube: Auch das Publikum vermisst den direkten Kontakt zu unseren Studierenden!“





28.5.2021

Dirigieren im Fokus – Digital

Foto: Dave King

Nach einer überaus erfolgreichen ersten Auflage von Dirigieren im Fokus ist es gelungen, die Stiftung Kunst und Kultur der Sparda-Bank Baden-Württemberg für eine Neuauflage im Jahr 2021 zu gewinnen.
Die Stiftung Kunst und Kultur der Sparda-Bank Baden-Württemberg setzt sich besonders für bildungsrelevante Projekte ein und fördert Projekte für Kinder, Jugendliche und Studierende. Auch für folgendes Projekt ist die Stiftung ein verlässlicher Partner:
Im Oktober 2018 wurde an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim das Landeszentrum für Dirigieren Baden-Württemberg eröffnet. Es bildet das komplette Spektrum des Dirigierens ab und bietet mit den Schwerpunkten Sinfonik, Oper, Avantgardeensemble, Chor, Blasorchester und Jazzorchester eine einzigartige Vielfalt. Ein solch reiches Studienangebot findet sich national und auch international an kaum einer anderen Hochschule.




16.4.2021

Ausgezeichnet!
Chenglin Li und Jasper Lecon Teilnehmer bei „Zurück ans Pult!“- Dirigentenforum 2021

Foto: Dave King
Foto: Beikirch

Chenglin Li und Jasper Lecon, Studierende der Dirigierklasse Prof. Stefan Blunier an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim wurden für die Teilnahme am ersten „Zurück ans Pult!“ – Kurs des Dirigentenforums 2021 ausgewählt.  
Chenglin Li, (Bachelor Dirigieren, 8. Semester) und Jasper Lecon (Bachelor Dirigieren, 3. Semester) wurden auf Empfehlung von Prof. Stefan Blunier als Teilnehmende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim für das neue Format „Zurück ans Pult - Initiative für Diri-gent*innen in der Coronakrise“ nominiert.


 


Archiv